Categories
Allemand

Viele Gläubige beim Rosenkranz in St. François Xavier

Diesen Mittwoch sind etwa 250 Gläubige um 19:45 Uhr in die Pariser Kirche St. Francois Xavier gekommen, um den Rosenkranz zu beten und zu singen. Wir danken allen, die dabei waren und all denen, die uns durch ihre Botschaften und ihr Gebet unterstützen.

Wir beten für die Einheit der Kirche, damit sie jederzeit nach Gottes Willen frage. Dafür, dass sich die Bischöfe als Hirten um all ihre Schafe sorgen. Und wir bitten den Himmel, uns zu helfen, geeignete Maßnahmen zu erkennen und zu ergreifen, um die Ehre unseres Erlösers Jesus Christus in der Liturgie zu verteidigen.

Unser Einsatz gilt zunächst der überlieferten Messe, die ein universelles Gut ist, das allen Gläubigen zum Besten dient, und die Grundlage für so viele Bekehrungen war und ist. Wir mobilisieren uns aber auch für die heiligen Sakramente, die sie umgeben. Wir wollen weiterhin unseren Glauben nicht nur in der Eucharistie leben, sondern auch in der Taufe, mit vollständigem Exorzismus, in einer Katechese, die nicht weichgespült und verwaschen ist und in der Feier des Ehesakraments, dessen Vorbereitung und Liturgie unseren Erwartungen und dem hohen Gut der Ehe gerecht werden.

Wir wünschen uns ganz einfach, unseren Glauben leben und mit der Gemeinschaft der Kirche teilen zu können – unseren Glauben, der sich in all diesen Aspekten manifestiert.

Unsere Bewegung wird weitergehen und sie wird sich vergrößern, denn sie ist der Ausdruck unseres Glaubens. Diesen wollen wir bewahren. Es kann nicht sein, dass mit einer simplen Entscheidung die religiöse Überzeugung tausender Gläubiger ausgelöscht werden soll. Sie werden dies nicht akzeptieren! Man kann die Wirklichkeit weder verneinen noch verbieten.

(Übersetzung aus dem Französischen von S. Bauch)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s